Visum & Einreisebestimmungen für eine Reise nach Thailand

Thailand gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Damit Ihre Reise reibungslos verläuft, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Einreise und den aktuellen Visa-Bestimmungen – einfach und übersichtlich erklärt.

Visumfreie Einreise (bis zu 60 Tagen Aufenthalt)

Das Thailand Visum im Reisepass mit Einreisestempel

Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können bis zu 60 Tage visumfrei in Thailand bleiben – ganz ohne vorherige Beantragung. Wichtig für die Einreise:

  • Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate)
  • Rück- oder Weiterflugticket
  • TDAC (Thailand Digital Arrival Card) – verpflichtend ab 1. Mai 2025Details
  • Elektronische Einreisegenehmigung (ETA) – (ab Juni 2025) – Details

Verlängerung: Eine einmalige Verlängerung um 30 Tage ist bei der thailändischen Einwanderungsbehörde möglich (Kosten: ca. 1.900 Baht).

Neu: Digitale Einreisekarte (TDAC) seit 1. Mai 2025 verpflichtend

Seit dem 1. Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug.

Das sollten Sie wissen:

  • Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.
  • Die Beantragung erfolgt online, spätestens 72 Stunden vor Abflug.
  • Hier direkt ausfüllen: 👉 tdac.immigration.go.th
  • Nach dem Ausfüllen erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei der Einreise vorzeigen.
  • Die Nutzung ist kostenlos.
  • Für Familien: Die digitale Einreisekarte (TDAC) muss ebenfalls für jedes Kind separat ausgefüllt werden.

Tipp: Füllen Sie das Formular bequem zu Hause aus – das spart Zeit bei der Ankunft.

Neu: Elektronische Reisegenehmigung (ETA) ab Juni 2025:

Ab Juni 2025 plant Thailand die Einführung eines elektronischen Reisegenehmigungssystems (ETA) für alle visumfreien Einreisen. Wenn Sie ohne Visum nach Thailand reisen möchten, müssen Sie sich dann vorab online registrieren.

Das sollten Sie wissen:

  • Die ETA ersetzt nicht das Visum, sondern ergänzt die visumfreie Einreise.
  • Die Beantragung erfolgt online vor Abreise.
  • Voraussichtlich wird eine geringe Bearbeitungsgebühr fällig.
  • Details zu Registrierung, Gebühren und Ablauf werden von den thailändischen Behörden noch bekannt gegeben.

Wichtig: Bis zur offiziellen Einführung bleibt die visumfreie Einreise ohne ETA weiterhin möglich. Sobald weitere Informationen vorliegen, aktualisieren wir diese Seite für Sie.

Weitere Visums für längere Aufenthalte

Wenn Sie länger als 60 Tage in Thailand bleiben möchten, benötigen Sie ein Visum. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

1. Touristenvisum (TR) – gültig für 60 + 30 Tage

Wenn Sie länger als 60 Tage in Thailand bleiben möchten, benötigen Sie ein Touristenvisum (TR). Dieses ist für 60 Tage gültig und kann um weitere 30 Tage verlängert werden.

  • Antragstellung: Vor Antritt der Reise bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden.
  • Verlängerung: Nach Ablauf der 60 Tage kann es einmalig um 30 Tage verlängert werden.
  • Nach insgesamt 90 Tagen muss Thailand verlassen werden

2. Non-Immigrant-Visum – gültig für 90 – 365 Tage

Das Non-Immigrant-Visum ist geeignet für Langzeitaufenthalte aus nicht-touristischen Gründen (Geschäft, Studium, Ruhestand, Familie). Folgende Visaarten gibt es:

  • Non-Immigrant B: für Geschäftsreisende
  • Non-Immigrant ED: für Studierende
  • Non-Immigrant O: für Rentner oder Familienangehörige

3. Destination Thailand Visa (DTV)

Das Destination Thailand Visa (DTV) richtet sich an digitale Nomaden, Freelancer und Remote Worker – mit Aufenthalten von bis zu 180 Tagen pro Einreise, 5 Jahre gültig. Vorraussetzungen:

  • Nachweis über 500.000 Baht finanzielle Mittel
  • Gültiger Arbeitsvertrag oder Nachweis über freiberufliche Tätigkeiten im Ausland

Neu ab 2025: Das E-Visa für Thailand – Visum online beantragen

Ab sofort können Sie Ihr Visum für Thailand auch bequem online über das offizielle E-Visa-Portal der thailändischen Regierung beantragen: 👉 www.thaievisa.go.th

Das sogenannte E-Visa ersetzt den klassischen Antrag über die Botschaft und ermöglicht es, verschiedene Visaarten digital zu beantragen – ganz einfach von zu Hause aus. So funktioniert es:

  1. Online-Antrag ausfüllen
  2. Dokumente (z. B. Reisepass, Passfoto) hochladen
  3. Visagebühr online bezahlen
  4. Genehmigung per E-Mail erhalten

Tipp: Drucken Sie das genehmigte E-Visa aus und führen Sie es bei der Einreise mit sich. Das E-Visa spart Zeit, Wege und ist ideal für alle, die ihre Reise entspannt und digital vorbereiten möchten.

Overstay vermeiden

Wenn Sie länger bleiben als erlaubt, drohen Geldstrafen (500 Baht pro Tag, max. 20.000 Baht) und ggf. Einreisesperren. Planen Sie Ihre Rückreise also sorgfältig – oder verlängern Sie rechtzeitig bei der Immigration.

Hinweis: Wir bemühen uns, die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen regelmäßig zu aktualisieren und korrekt darzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Visa- und Einreisebestimmungen kurzfristigen Änderungen unterliegen können. Eine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben können wir daher nicht übernehmen. Bitte prüfen Sie daher vor direkt vor Ihrer Reise nochmals die aktuellen Einreisebestimmungen beim 👉 thailändischen Konsulat.

👉 Tipp: Ebenso wichtig wie die Einreisebestimmungen sind auch unsere aktuellen Hinweise zur gesundheitlichen Vorsorge und empfohlenen Impfungen für Thailand – für eine sichere und gut vorbereitete Reise.

Passende Reiseangebote: